![]() |
06.07.2022 |
Am 05.07.2022 besuchte der Biologiekurs der 12. Klasse die „Körperwelten“. Die aktuelle Schau ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, erläutert Körper- und Organfunktionen sowie häufige zivilisationsbedingte Erkrankungen und ihre Entstehung. Wir konnten eine einzigartige Ausstellung besuchen, die uns alle zum Nachdenken und zur eingehenden Beschäftigung mit dem menschlichen Körper anregt.
![]() |
06.07.2022 |
Die rege Exkursionstätigkeit der letzten Schulwochen erfasste auch die Physikkurse der 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums. Am 4.7. vermittelte eine Führung durch die Gläserne Manufaktur von VW in Dresden Neues zur Thematik der Elektromobilität und des batterieelektrischen Fahrzeugbaus.
![]() |
27.06.2022 |
Am 22.06.2022 war der Biologie Kurs der Klassenstufe 12 des BGY im Forschungszentrum (Schülerlabor) in Rossendorf. Das Thema des Tages war Zytotoxizität, zu welchem der Kurs ein spannendes Experiment durchgeführt hat. Das Experiment ging darum, die Wirkung von Testsubstanzen auf Körperzellen zu untersuchen. Eine kleine Unterweisung in Sicherheit, Allgemeines zu dem Gelände und eine kleine Übung zu Pipettierung, hat den Anfang gemacht.
Krebszellen
Diese Übung hat dem Kurs sehr viel Freude bereitet, da viele mit den professionellen Forschungspipetten, wie die des Forschungszentrums, noch nie gearbeitet hatten. Aber nach einer kleinen Einführung in das Experiment und Hilfestellung von den Mitarbeitern und der Kursleiterin, haben es alle recht schnell verstanden und hatten viel Spaß. In der Wartezeit, die bei so einem Experiment oft anfällt, haben wir einen Exkurs zum Thema Zellzyklus und der Mitose gemacht. Der Tag wurde mit einem kleinen Quiz beendet, wo alle ihr erworbenes Wissen testen konnten.
BSZ "Otto Lilienthal" |
Standort Freital |
Otto-Dix-Straße 2 |
Tel.: +49 351 649630
|
Außenstelle |
Standort Glashütte |
Altenberger Straße 31 |
Tel.: +49 35053 47356 |
Außenstelle |
Standort Dippoldiswalde |
Weißeritzstraße 4 |
Tel.: +49 3504 6258589 |