Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Wirtschaft und Verwaltung
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichen Dienst.
Das Berufsprofil ist gekennzeichnet durch Büro- und Geschäftsprozesse, die kaufmännische und bürowirtschaftliche Pflichtqualifikationen abdecken.
Durch die Auswahl von zwei der zehn möglichen Wahlqualifikationen (z. B. Auftragssteuerung und -koordination, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat) werden diese ergänzt.
Der Ausbildungsbetrieb meldet seine AZUBIs in der Schule für eine 3-jährige Ausbildung an.
Das Berufliche Schulzentrum Freital-Dippoldiswalde ist für den theoretischen Teil der dualen Ausbildung im Bereich Freital bzw. Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge zuständig.
In unserem Berufsschulzentrum lernen die Auszubildenden dann in Lernfeldern zum Beispiel Aufträge zu bearbeiten, Personalwirtschaftliche Aufgaben zu lösen oder Veranstaltungen und Dienstreisen zu organisieren und Projekte durchzuführen.
Die Prüfung erfolgt bei der IHK, der Handwerkskammer oder Landesdirektion Sachsen in Form einer gestreckten Abschlussprüfung.
Stammschule
Berufliches Schulzentrum
„Otto Lilienthal“ Freital-
Dippoldiswalde Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
☎ +49 351 649630
❑ +49 351 6496399
@ kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
WEITERE STANDORTE
Standort Glashütte
Altenberger Straße 31
01768 Glashütte
☎ +49 35053 47356
Standort Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 4
01744 Dippoldiswalde
☎ +49 3504 6258589