Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaft
Während der Jahrgangsstufe 11 werden die Schüler im Klassenverband an das Niveau der Klassenstufe 10 des Allgemeinbilden Gymnasiums herangeführt. Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 12 und 13 erfolgt im Kurssystem mit Grund- und Leistungskursen und zielt auf die Studierfähigkeit der Absolventen.
Allgemeinbildung:
Deutsch, Englisch, Russisch oder Französisch, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre / Recht, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Ethik oder Religion, Sport, Bildende Kunst oder Musik oder Literatur.
Berufliche Vorbildung:
Die berufliche Vorausbildung durch das Leistungskursfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen erleichtert den Einstieg in ein fachverwandtes Studium. Es wird während der Jahrgangsstufe 11 mit 4 Wochenstunden und ab der Jahrgangsstufe 12 mit je 6 Wochenstunden unterrichtet.
Lehrplaninhalte im Leistungskursfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen
Klasse 11
- Dokumentation und Auswertung von Geschäftsprozessen
- Steuern und soziale Sicherheit in der sozialen Marktwirtschaft
Jahrgangsstufen 12 und 13
- Beschaffung von Produktionsfaktoren
- Leistungserstellung als zentraler Bereich der Geschäftsprozesse
- Marketing
- Finanzierungsprozesse im Unternehmen
- Wirtschaftspolitisches Handeln des Staates in einer sozialen Marktwirtschaft
- Geldtheorie und Geldpolitik
- Informations- und Kommunikationssysteme