
Berufliches Gymnasium am BSZ „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde
Realschüler und Gymnasiasten erlangen nach der Klassenstufe 10 bei uns innerhalb von drei Jahren Vollzeitausbildung in einer von vier Fachrichtungen die Allgemeine Hochschulreife verbunden mit einer beruflichen Vorausbildung.
Ansprechpartner für das Berufliches Gymnasium
Herr Perl, Fachleiter
Tel.: 0351 649 63 102
Frau Punsch, Oberstufenberaterin
Tel.: 0351 649 63 102
Aufnahmevoraussetzungen:
- Schüler der Oberschule mit einem Gesamtdurchschnitt besser als 2,5 und in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Informatik mindestens 2x die Note „gut“
- Schüler vom Gymnasium (nach Klasse 10) mit Versetzungszeugnis in Klasse 11
- Schüler mit einem Realschulabschluss (Durchschnitt besser als 3,0) und einem Berufsabschluss (Durchschnitt besser als 2,5)
Fachrichtungen
Die berufliche Vorausbildung beruht auf unseren vier Fachrichtungen:
Stammschule
Berufliches Schulzentrum
„Otto Lilienthal“ Freital-
Dippoldiswalde Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
☎ +49 351 649630
❑ +49 351 6496399
@ kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
WEITERE STANDORTE
Standort Glashütte
Altenberger Straße 31
01768 Glashütte
☎ +49 35053 47356
Standort Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 4
01744 Dippoldiswalde
☎ +49 3504 6258589