Spendenlauf 2025 – Starkes Team, starke Leistung!
Am 9. September 2025 versammelten sich Schülerschaft, Auszubildende, Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BSZ „Otto Lilienthal“ zum traditionellen Spendenlauf in der WGF Arena – im Stadion des Friedens Freital.
In dieser besonderen Veranstaltung erlaufen wir jährlich Spendengelder für gemeinnützige Institutionen der Region mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem diesjährigen Lauf unterstützen wir zwei „Jugend-Helfergruppen“, die Jugendfeuerwehr in Possendorf sowie das Jugendrotkreuz Freital, in denen sich Schüler unserer Schule ehrenamtlich engagieren.
Angefeuert von den Zuschauern sowie geladenen Gästen war es das Ziel, innerhalb einer Zeitstunde möglichst viele Stadionrunden zu absolvieren. Mit jeder gelaufenen Runde erhöhen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den persönlichen Spendenbetrag, der im Vorfeld mit einem oder mehreren Spendern vereinbart wurde. Diese sind unter anderem Ausbildungsbetriebe, regionale Unternehmen, Eltern oder Großeltern, Nachbarn, die eigene Klasse oder auch Lehrer unseres BSZ.
Jedes Mal erwarten alle Beteiligten mit Spannung das Gesamtergebnis. In diesem Jahr konnten über 6.000 Euro erlaufen werden, mit dem sich nun das Jugendrotkreuz neue Übungsmaterialien anschaffen und die Jugendfeuerwehr ihren Aufenthaltsraum gestalten kann.
Wir sagen: Danke für das soziale Engagement.
Manuela Steinhardt
Fachkonferenzleiterin Sport
Impressionen vom Standort Dippoldiswalde
Auch in diesem Jahr war das BVJ vom Standort Dippoldiswalde beim Spendenlauf 2025 vertreten – mit einem kleinen, aber hochmotivierten Team. Unsere Schüler Pascale Köölig, Edward Kaiser und Tylor Panicke haben als Team und Einzelläufer gemeinsam stolze 45 Runden absolviert!
Mit Ausdauer, Teamgeist und viel Engagement haben sie nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Einsatzfreude gesetzt.
Wir sind sehr stolz auf euch – weiter so!
Olivia Thiele
Fachleiterin „Praxisorientierte Berufsvorbereitung“